Hauptinhalt

Benachrichtigungstext

Mit gleich zwei Medaillen starteten die Ringer des Schwerathletikverbandes Rheinland sehr erfolgreich in die diesjährigen Deutschen Meisterschaften. Vladislav Wagner von der WKG Untere Nahe wurde im Freistil in Kirrlach neuer Deutscher Meister bei den Junioren, sein Vereinskamerad Marcel Eich holte bei diesen Titelkämpfen die Bronzemedaille.

Bild von links: Oliver Eich (Jugendreferent des Schwerathletikverbandes Rheinland und Delegationsleiter in Kirrlach), Alexey Wagner (Betreuer), Marcel Eich (DM-Bronze), Vladislav Wagner (DM-Gold) und Karl Heinz Helbing (Landestrainer Rheinland).

Vladislav Wagner startete in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm mit zwei überlegenen Punktsiegen gegen Deward Stier (SV Luftfahrt Ringen Berlin) und Fabian Stachowiack (SV Braunsbedra) in diese Titelkämpfe. Auch im Halbfinale siegte er klar mit 7:0 gegen Doa Küksar (SV Luftfahrt Ringen Berlin). Einen spannenden Kampf lieferte sich Vladislav Wagner dann im Finale gegen Luca Megerle vom KSV Hofstetten, der im vergangenen Jahr Deutscher Vize-Meister in der A-Jugend war. Hier siegte der Ringer der WKG Untere Nahe mit 5:4 und sicherte sich damit den Titel. Es ist nach 2013 und 2014 seine dritte Goldmedaille. Mit insgesamt fünf Medaillen bei Deutschen Meisterschaften ist er damit nach Robin Ferdinand (ASV Boden) der erfolgreichste Ringer in der fast 70-jährigen Geschichte des Schwerathletikverbandes Rheinland. Sein Titel war zudem die 30. Goldmedaille, die ein Rheinländer bei Deutschen Ringer-Meisterschaften gewinnen konnte.

Trotz einer schmerzhaften Rippenverletzung zeigte auch Marcel Eich von der WKG Untere Nahe eine tolle Leistung bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften in Kirrlach. Der Vorjahresmeister bei der A-Jugend siegte in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm in seinem ersten Kampf mit 8:1 gegen Jonas Sitzler vom Gastgeber KSV Kirrlach. Es folgte ein 4:3-Sieg gegen Vincent Kurth (SC Unterföhrung). Im Halbfinale unterlag er dann aber mit 12:5 gegen den späteren Vizemeister Florian Pohl (ASV Hof/Saale), doch im kleinen Finale sicherte er sich dann mit einem klaren 6:1-Punktsieg die Bronzemedaille.

Ohne Sieg blieben die beiden Starter des Schwerathletikverbandes Rheinland bei den parallel in Remseck ausgetragenen Klassik-Meisterschaften der Junioren. Wladimir Schäfer von der WKG Metternich/Rübenach unterlag in seinem ersten Kampf in der Gewichtsklasse bis 88 Kilogramm Chris Schneider (RV Thalheim) klar mit 0:10 und schied aus. Er belegte am Ende den 17. Platz.

Vlad Winkler von der WKG Metternich/Rübenach startete in einem Nordischen Turnier, da in der Gewichtsklasse bis 96 Kilogramm lediglich sechs Sportler gemeldet hatten. Allerdings konnte er hier keinen Kampf gewinnen, er unterlag Serhat Deveci (SVG Nieder-Liebersbach), Erkan Celik (SV Johannis Nürnberg), Marc Bonert (RWG Mömbris-Königshofen), Franz Richter (AV Germania Markneukirchen) und Edward Gerner (VfL Neckargartach) und wurde am Ende Sechster.

In der Verbandswertung belegte der Schwerathletikverband Rheinland in Kirrlach mit 18 Punkten den 7. Platz unter 16 Landesorganisationen, in Remseck erreichte der Schwerathletikverband Rheinland mit einem Punkt den 12. Platz bei 14 teilnehmenden Landesorganisationen.