Hauptinhalt

Benachrichtigungstext

Mit den Junioren beginnen die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Ringen. An den Titelkämpfen im freien Stil im nordbadischen Kirrlach und im griechisch-römischen Stil im württembergischen Remseck nehmen insgesamt vier Sportler aus dem Schwerathletikverband Rheinland teil.

Im freien Stil dürfte Vladislav Wagner (WGK Untere Nahe) sicher zu den Medaillenkandidaten gehören. Er gehört seit Jahren zur nationalen Spitze im Ringen und ist einer der erfolgreichsten Athleten des Schwerathletikverbandes Rheinland. Zwei Mal war er bereits Deutscher Meister, 2013 bei der A-Jugend und 2014 bei den Junioren. Dazu kommen eine Silbermedaille 2008 bei der B-Jugend sowie 2014 eine Bronzemedaille bei der A-Jugend. Zwei Mal vertrat der den Deutschen Ringer-Bund bei Europameisterschaften, einmal auch bei den Weltmeisterschaften der Kadetten. 2014 wurde er bei der EM Fünfter. Im vergangenen Jahr wurde Wagner bei den Junioren Zehnter und bei den Aktiven Fünfter.

Der zweite Starter im Freistil ist Marcel Eich von der WKG Untere Nahe, der im vergangenen Jahr seinen nationalen Durchbruch schaffte und bei der A-Jugend Deutscher Meister wurde. Bei seinem ersten Start im vergangenen Jahr bei den Junioren wurde er gleich Vierter. Allerdings geht er diesmal gehandicapt in den Wettkampf. In der vergangenen Woche quälte ihn ein Magen-Darm-Virus, am Wochenende zog er sich bei einem Lehrgang eine Rippenprellung zu. Vladislav Wagner startet in Kirrlach in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm, Marcel Eich ist in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm gemeldet.

Zwei Sportler von der WKG Metternich/Rübenach werden in Remseck die Farben des Schwerathletikverbandes Rheinland vertreten, Wladimir Schäfer und Vlad Winkler. Für beide ist es der zweite Start bei einer Deutschen Meisterschaft. Im vergangenen Jahr erreichte Wladimir Schäfer einen zehnten Platz, Vlad Winkler landete 2015 auf dem 14. Platz.

Die Deutschen Meisterschaften der Junioren in Remseck und in Kirrlach beginnen am Freitag, 4. März, um 19 Uhr mit dem Wiegen. Die Wettkämpfe starten am Samstag, 5. März, ab 9.30 Uhr mit den ersten Runden, die Finalkämpfe um die Medaillen sind am Sonntag, 6. März, ab 9.30 Uhr.